
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde,
Euch allen wünsche ich ein frohes Osterfest mit vielen bunten Überraschungen! Genießt die sonnigen Feiertage!
Ab Mitte Mai könnt Ihr auf meinem Blog die Fortsetzung meiner Geschichte lesen. Ihr dürft gespannt sein, wie es weitergeht!
Herzliche Ostergrüße
Eure Maria Andrea

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde,
heute geht´s los: Auf meinem Blog könnt Ihr ab sofort jeden Monat lesen, was seit dem 13. April 2019 alles passiert ist. Und ich verspreche Euch, es wird spannend!
Also, worauf wartet Ihr? Ein Klick genügt!
Eure
Maria Andrea und alle vierbeinigen Bücherhelden

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde,
ein neues Jahr hat begonnen – was es uns wohl so alles an Überraschungen bringen wird? Werden wir überwiegend schöne Zeiten erleben oder müssen wir uns durch unschöne, vielleicht sogar schmerzliche Zeiten kämpfen? Ich hoffe sehr, dass die schönen Zeiten für Euch überwiegen werden!
Nachdem ich mir im letzten Jahr eine “virtuelle Auszeit” gegönnt habe, werde ich Euch in diesem Jahr Monat für Monat auf meinem Blog erzählen, was in den vergangenen drei Jahren so alles passiert ist. Los geht´s Mitte Februar mit dem Tag, der 2019 mein Leben auf den Kopf gestellt hat!
Bis dahin, habt eine gute Zeit,
Eure
Maria Andrea und alle vierbeinigen Bücherhelden
Liebe Leserinnen und Leser,
ein erneut ereignisreiches Jahr neigt sich seinem Ende zu und Weihnachten steht vor der Tür.
Ich wünsche Euch gemeinsam mit Euren Lieben eine schöne Adventszeit, ein ebenso schönes, geruhsames Weihnachtsfest und einen guten “Rutsch” ins neue Jahr, in dem hoffentlich viele unvergesslich schöne Momente auf Euch warten.
Ich selbst werde mir kommendes Jahr eine “virtuelle Auszeit” nehmen, das bedeutet, dass Ihr kaum etwas von mir lesen werdet – weder auf meiner Homepage, noch in Facebook.
Herzliche Weihnachtsgrüße
Eure
Maria Andrea und alle vierbeinigen Bücherhelden
Liebe Leserinnen und Leser,
von ganzem Herzen wünsche ich allen ein glückliches und vor allem gesundes Jahr 2021!
In diesem Jahr stelle ich Euch auf meinem Blog Monat für Monat meine vierbeinigen Bücherhelden vor und verrate Euch natürlich auch in welchen meinen Büchern Ihr Geschichten zu den herzigen Fellnasen findet.
Den Start machen im Januar Mohrle und Timo. Wer die beiden sind? Ein Klick auf den Blog -Button verrät es Euch!
Liebe Leserinnen und Leser,
erneut neigt sich ein Jahr seinem Ende zu – für manche von uns hatte es nicht nur schöne Überraschungen im Gepäck, sondern war geprägt von schmerzlichen Erfahrungen. Diese wenig schönen Zeiten verdeutlichen uns oftmals, wie wertvoll und kostbar unser Leben ist. Von daher sollten wir für jede Sekunde dankbar sein, vor allem, wenn wir gesund sind.
Ich wünsche Euch allen für das kommende Jahr ganz viel Gesundheit, Zufriedenheit, dass Ihr das Glück auch in den kleinen Dingen des Lebens findet und umgeben seid von Menschen und Vierbeinern, mit denen Ihr Euch gegenseitig Halt geben könnt!
Daniela Sattler, die schon früh ihre Liebe zum geschriebenen Wort entdeckt hat, arbeitet als freie Autorin und ich freue mich sehr, dass sie sich die Zeit für ein Interview mit mir genommen hat:
Auf dem Rücken von Pferden fühlt sie sich geborgen
Viel Spaß beim Lesen!
Und hier der wunderschöne Gastbeitrag, den Daniela Sattler freundlicherweise veröffentlicht hat:
Sie hatte die schönsten blauen Augen
Ich wünsche Euch erneut viel Spaß beim Lesen!
Ich wünsche Euch allen mit meiner Geschichte aus meinem Roman “Denn auch im Himmel will ich reiten” ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches neues Jahr!
Ich erinnerte mich plötzlich an Weihnachten damals. Als ich fünfzehn Jahre alt war. Meine Eltern waren nicht besonders reich und so finanzierte ich mir meine Reitstunden seit meinem neunten Lebensjahr überwiegend selbst, in dem ich in dem benachbarten Pensionspferdestall die Pferdeboxen ausmistete, bei der täglichen Fütterung der Tiere half und mich auch nicht davor scheute, alljährlich bei der Heu- und Strohernte tatkräftig mit an zu packen. So gut ich es eben konnte. Heilig Abend war nicht mehr weit entfernt. Mein größter Wunsch war schon damals – wie bei den meisten fünfzehnjährigen Mädchen – ein Pferd. Ein eigenes Pferd. Mein Pferd. Als mein Vater mich fragte, womit Mama und er mir zu Weihnachten eine Freude machen könnten, war meine Antwort sonnenklar: „Mit einem Pferd!“ Meine Augen strahlten vor Glück! „Kind, weißt du denn eigentlich, was so ein Pferd kostet?“ antwortete mir mein Vater mit einem tiefen Seufzer in seiner Stimme. Ich hielt einen Moment lang inne, schaute ihn mit meinen großen, blauen Augen an und überlegte.
„Was ein Pferd kostet?“, wiederholte ich nachdenklich.
„Respekt. Meinen Respekt. Es verdient meinen Respekt, denn es ist groß und stark und dennoch lässt es mich auf seinem Rücken reiten und setzt all seine Kraft für mich ein. Worum ich es auch bitte, das macht es für mich – ohne Zögern, freundlich, aufmerksam und immer wartend, um mir all meine Wünsche zu erfüllen.
Vertrauen. Mein Vertrauen. Mein bedingungsloses Vertrauen. Denn es vertraut mir ebenso bedingungslos, geht es doch mit mir durch Dick und Dünn, ohne jemals nach dem Warum zu fragen.
Freundschaft. Meine Freundschaft. Meine aufrichtige Freundschaft. Nimmt es mich doch so, wie ich bin, ohne jemals zu fordern, dass ich mich ändern oder gar anpassen solle. Ich darf seine Freundin sein. So, wie ich bin. Und dafür schenkt es mir seine Freundschaft. Seine aufrichtige, ehrliche Freundschaft. Eine Freundschaft, die keine Gegenleistung erwartet. Eine Freundschaft, die gibt, ohne zu nehmen. Eine Freundschaft, die schenkt, ohne Dankbarkeit zu erwarten. Eine Freundschaft, die niemals betrügt.
Achtung. Meine Achtung. Meine tiefe, bewundernde Achtung. Es ist das wunderbarste Geschöpf dieser Welt. Rücksichtsvoll und weitsichtig. Es achtet auf mich, damit mir nichts passiert, was auch immer mit uns geschehen mag.
Gefühl. Mein Gefühl. Meine tiefsten, ehrlichsten und aufrichtigsten Gefühle. Versteht es doch ohne Worte, was ich ihm sage. Und es lehrt mich ohne Worte, seine Sprache zu verstehen. Es erfühlt meine Wünsche, ohne dass ich sie ausspreche. Und es erfüllt meine Wünsche, ohne zu fragen, was sie kosten. Es lehrt mich zu fühlen, als könne es meine Gedanken lesen:
Bin ich zärtlich und fürsorglich, schenkt es mir seine Zärtlichkeit und erwidert liebevoll all meine Gefühle hingebungsvoll schweigend.
Bin ich müde, erweckt es mich mit seiner sprühenden, leuchtenden, die Welt bezaubernden Energie zu neuem Leben.
Bin ich traurig, tröstet mich seine Nähe mit all der Aufmerksamkeit, die es mir zu geben nicht müde wird.
Bin ich orientierungslos, gibt es mir den Halt, den ich brauche einem Felsen in der stürmischsten Brandung gleich, damit ich meinen eigenen und damit unseren gemeinsamen Weg finden mag, zuversichtlich, selbstbewusst, aufrichtig und ehrlich.
Bin ich zögerlich, gibt es mir den Mut, auch Dinge zu tun, vor denen ich mich fürchte, damit ich lerne, meine Ängste zu überwinden, um die Türen zu einer Welt im tiefsten Innern unserer Herzen zu öffnen, die ohne sein Zutun für immer für mich verschlossen wären.
Bin ich glücklich, teilt es mein Glück mit seinen nicht enden wollenden Freudensprüngen, überschwänglich, ausgelassen wie die Freude in meinem Herzen.
Für all das bin ich ihm dankbar. Unendlich Dankbar:
Dankbar, dass es mir hilft, ich selbst zu sein.
Dankbar, dass es nie an mir zweifelt. Keine Sekunde lang.
Dankbar, dass es den besseren Menschen in mir sieht und mich ihn kennen und lieben lernen lässt.
Dankbar, dass es mich nie und nimmer im Stich lässt, egal wie viele Fehler ich mache.
Dankbar, dass es mich ohne erhobenen Zeigefinger gütig lernen lässt. Mein Leben lang. Unser Leben lang. Unser gemeinsames Leben lang.
Es zeigt mir die Schönheit dieser Welt. Unserer Welt. Unserer wunderbar schönen Welt. Und es lässt mich all die Dinge mit dem Herzen sehen, die für unsere Augen unsichtbar sind.
Was ein Pferd kostet, fragst Du mich, Papa?
Meine Liebe. Meine unendliche, grenzenlose Liebe. Denn seine Liebe zu mir ist ebenso unendlich grenzenlos.
Mein Leben. Denn durch mein Pferd lebe und liebe ich. Mein Pferd bedeutet mir mein Leben.
Ein Pferd kostet nicht viel. Es ist unbezahlbar.“
Es ist so weit: Mein neues Kurzgeschichtenbuch „Einsteigen – Losfahren – Lesen“ ist druckfrisch erschienen!
Ich freue mich sehr darüber und sage auch an dieser Stelle meiner lieben Freundin Andrea Schwarz erneut ganz herzlich Dankeschön für die wundervolle und einzigartige Coverzeichnung!
Nach „Fährste Zug, haste Spaß!“ wollte ich vorerst keine weiteren Zuggeschichten schreiben, sondern mich der Fortsetzung meiner Pferderomanreihe widmen, eigentlich …
Aber dann sind mir derart viele kunterbunte Geschichten begegnet, die ich unbedingt festhalten musste! Alltägliche Geschichten, die ich aktiv und passiv erleben durfte und die mir die Anregungen für die Erzählungen in „Einsteigen – Losfahren – Lesen“ geliefert haben.
Kurze Geschichten, die so abwechslungsreich sind, dass ich überzeugt bin, meine Leser mit keiner Seite auch nur ansatzweise zu langweilen.
Neugierig geworden? Unter “Bücher” finden Sie Leseproben und weitere Informationen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Am Sonntag, 18. Dezember 2016, findet in Frankenthal der 5. Hunde-Weihnachtsmarkt statt:
Für das leibliche Wohl von Zwei- und Vierbeinern ist bestens gesorgt.
Vielleicht sieht man sich 😉
Ich freue mich riesig über meinen ersten Jahreskalender!
Alle vierbeinigen Protagonisten sind vertreten, sogar mein jüngster Held, der erst in einem kommenden Roman eine ganz große Rolle spielen wird. Gerne darf erraten werden, auf welchem Monatsbild er sich präsentiert.
Passend zu meinen Protagonisten hat jedes Monatsblatt seinen eigenen Kalenderspruch.
Hier kommt ein kleiner Vorgeschmack:
Der Kalender hat eine Spiralbindung und kann ausschließlich bei mir bestellt werden.
Preis pro Stück 17,50 € zzgl. Versandkosten.
Zum Bestellen kann das Kontaktformular genutzt werden oder Ihr schreibt eine Mail an:
info@maria-andrea.de
Diesen Monat gibt es mich sprichwörtlich „auf die Ohren“:
Am 17. Juni lese ich Euch eine spannende Geschichte aus meinem Kurzgeschichten-Buch
„Denn unser Leben ist tierisch lustig“ vor, die Ihr Euch über die App „Literiki“ anhören könnt.
Literiki ist eine Smartphone-App, die Euch mit einer ca. 3 Minütigen Schmunzel-Geschichte weckt.
Die App »Literiki« könnt Ihr im Apple App Store oder bei Google Play herunterladen. Damit bekommt Ihr drei Monate lang jeden Morgen eine Gute-Laune-Geschichte als “Wecker“ oder einfach nur so zum Spaß. Die 90 Geschichten werden direkt in einem Rutsch geladen. Eine weitere Internetverbindung ist dann nicht mehr erforderlich. Jeden Tag wird eine der Geschichten zum so oft Anhören wie Ihr wollt freigegeben. Allerdings nur für diesen einen Tag. Die App ist übrigens werbefrei.
Lasst Euch am 17. Juni fröhlich wecken, wenn es heißt:
«Sie hören ›Abendessen mit Hindernissen‹, Autorin: Maria Andrea, Sprecherin: Maria Andrea«.
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen.
Nach jahrelanger Pause „durfte“ ich das wunderbar chaotische Pendlerleben neu entdecken und natürlich viele interessante Erfahrungen machen. Dass ich allerdings innerhalb kürzester Zeit Anregungen und Ideen bekomme, die nun ein ganzes Buch füllen, das hätte selbst ich mir nicht träumen lassen!
In „Fährste Zug, haste Spaß!“ erzähle ich kunterbunte Kurzgeschichten rund um den sehr unterhaltsamen Pendleralltag aus den unterschiedlichsten Perspektiven und sorge für viel Abwechslung und ganz sicher auch so manchen Lacher!
Leseproben und weitere Infos stehen wie gewohnt unter „Bücher“.